Dieser Internet-Auftritt kann nach dem Tod des Webmasters, 
Peter Strutynski, bis auf Weiteres nicht aktualisiert werden. Er steht jedoch weiterhin als Archiv mit Beiträgen aus den Jahren 1996 – 2015 zur Verfügung.
Ostermarsch 2002
Aufrufe - Aktionen - Reden
Auf dieser Seite dokumentieren wir ausgewählte Aufrufe und Reden von den diesjährigen Ostermärschen.
Entsprechende Berichte aus den anderen Jahren befinden sich auf den Seiten
Ostermarsch 2010 - 
Ostermarsch 2009 - 
Ostermarsch 2008 - 
Ostermarsch 2007 - 
Ostermarsch 2006 - 
Ostermarsch 2005 - 
Ostermarsch 2004 - 
Ostermarsch 2002 - 
Ostermarsch 2001 - 
Ostermarsch 2000
Eine neue, interessant gestaltete Homepage mit interessanten Hinweisen auf die Ostermärsche einschließlich Termine ist hier zu finden:
www.ostermarsch.info
Es handelt sich um die neu eröffnete Homepage des schon seit vielen Jahren bestehenden zentralen Ostermarschbüros in Frankfurt. Schaut einmal dort herein - und meldet eure Ostermarschaktivitäten an diese Adresse!
Inzwischen liegen auch jede Menge Ostermarschreden vor. Wir dokumentieren eine große Auswahl.
- "Rüstungskonversion bleibt Aufgabe der Gewerkschaft"
 Rede von Wilfried Haarstrick-Pälloth, IG-Metall, auf dem Ostermarsch 2002 in Nürnberg (01. April 2002)
- "... nicht in Deutsche und Nichtdeutsche spalten lassen"
 Nazile Özer, DIDF, beim Ostermarsch 2002 in Nürnberg (01. April 2002)
- "Die Bürger sollen es wissen: Es ist Krieg."
 Ulrich Rodewald, Friedensrat Markgräflerland, auf dem Ostermarsch 2002 in Müllheim (01. April 2002)
- "Menschen sind gestorben"
 Dr. Arno Weber, Nürnberger Friedensforum, beim Ostermarsch 2002 in Nürnberg (01. April 2002)
- "Es lebe der Frieden, es lebe Palästina!"
 Dr. W. Ayad, Palästinensische Ärzte- und Apothekervereinigung NRW e.V. beim Ostermarsch 2002 in Duisburg (30. März 2002)
- Texas liegt bei Aschaffenburg
 Johannes Büttner (IG Metall) beim Ostermarsch 2002 in Aschaffenburg (30. März 2002)
- Doppelte Solidarität: Mit Israel und mit Palästina!
 Reinhard Frankl (GEW) auf dem Osetrmarsch 2002 in Aschaffenburg (30. März 2002)
- Wider die Verunglimpfung pazifistischer Grundhaltungen
 Till Gocht (IMI) auf dem Ostermarsch 2002 in Mainz (30. März 2002)
- "Atomwaffen und Raketen abrüsten statt abwehren!"
 Regina Hagen vom Global Network Against Weapons and Nuclear Power in Space auf dem Ostermarsch 2002 in Stuttgart (30. März 2002)
- (Kein) Frieden für den Nahen Osten?
 Claudia Haydt, Informationsstelle Militarisierung Tübingen, auf dem Ostermarsch 2002 in Stuttgart (30. März 2002)
- "Krieg und Abbau demokratischer Rechte"
 Rede von Hans Hoyer in Erlangen (30. März 2002)
- Prüfe die Rechnung. Du mußt sie bezahlen.
 Petra Lehmann, ATTAC, auf dem Ostermarsch 2002 in Aschaffenburg (30. März 2002)
- "Arbeit am Frieden: nachhaltig – demokratisch - zivil"
 Bernhard Nolz, Lehrer, beim Ostermarsch 2002 in Duisburg (30. März 2002)
- "Wir leben in Kriegszeiten!"
 Anne Rieger, 2. Bevollmächtigte IG Metall Waiblingen, beim Ostermarsch 2002 in Stuttgart (30. März 2002)
- "Krieg ist keine Lösung - Krieg ist Terror"
 Clemens Ronnefeldt, Versöhnungsbund, beim Ostermarsch 2002 in München (30. März 2002)
- "Deutsche Außenpolitik soll Friedenspolitik sein"
 Horst Schmitthenner, IG Metall, beim Ostermarsch 2002 in Bremen (30. März 2002)
- "Wartet nicht auf schlechtere Zeiten!"
 Mani Stenner, Netzwerk Friedenskooperative Bonn, auf dem Ostermarsch 2002 in Stuttgart (30. März 2002)
- "Potsdam wird zu einer Militärmetropole"
 Rede von Tobis Pflüger auf einem vorgezogenen Ostermarsch in Potsdam (24. März 2002)
- Neue US-Atomstrategie - ein Hauptthema der diesjährigen Ostermärsche?
 Ein Interview mit Felix Oekentorp, Landesgeschäftsführer der DFG-VK NRW (23. März 2002)
- Stoppt die Spirale der Gewalt!
 Krieg ist Terror - Frieden ist machbar. Ostermarsch-Aufruf Braunschweig (22. März 2002)
- "Warmlaufen für den Bush-Besuch"
 Presseerklärung des Bundesausschusses Friedensratschlag zu den bevorstehenden Ostermärschen (22. März 2002)
- Mut zum Frieden
 Aufruf zum Ostermarsch 2002 in Bremerhaven (21. März 2002)
- Für eine Welt des Friedens
 Aufruf des Bremer Friedensforums zum Ostermarsch 2002 (01. März 2002)
- Gegen Terror - gegen Krieg!
 Aufruf zum Ostermarsch in Mainz 2002 (01. März 2002)
- Krieg ist kein Mittel gegen Terror! Krieg ist Terror!
 Aufruf zum Ostermarsch 2002 in Landshut (25. Februar 2002)
- Wir sagen NEIN zu militärischen Einsätzen weltweit
 Berliner Aufruf zum Ostermarsch 2002 (22. Februar 2002)
- Schluss mit der Kriegspolitik! Den Frieden vorbereiten!
 Aufruf zum Ostermarsch Rhein/Ruhr 2002 (22. Februar 2002)
- Aufstehen für den Frieden! Eine andere Welt ist möglich.
 Aufruf zum Ostermarsch 2002 in Hamburg (22. Februar 2002)
- Gemeinsam gegen Krieg und Terror
 Aufruf zum Ostermarsch 2002 in Bielefeld (19. Februar 2002)
- Krieg ist kein Mittel gegen Terror - Krieg ist Terror
 Aufruf zum Ostermarsch München 30. März 2002 (19. Februar 2002)
- Wir wollen eine andere Politik!
 Ostermarschaufruf Münster 2002 (19. Februar 2002)
- Kein Kriegsjahr! Krieg ist keine Lösung!
 Aufruf zum Ostermarsch am 01. April 2002 in Nürnberg (17. Februar 2002)
- Eine Welt ohne Krieg ist möglich!
 Ostermarsch 2002 in Hannover - Aufruf (11. Februar 2002)
- Gemeinsam gegen Krieg und Terror
 Aufruf zum Ostermarsch 2002 in Frankfurt a.M. (07. Februar 2002)
- Den Terror bekämpfen - Kriege verhindern
 Kasseler Ostermarschaufruf 2002 (07. Februar 2002)
- Stoppt die Spirale der Gewalt!
 Krieg ist Terror - Frieden ist machbar. Ostermarschaufruf Baden-Württemberg (06. Februar 2002)
Zur Seite "Friedensbewegung"
Zurück zur Homepage